Fatigue Selbsttest
Wie erschöpft fühlst du dich?
Mit nur wenigen Fragen kannst du herauszufinden, ob du Anzeichen von Fatigue haben könntest. Wir verwenden dazu den anerkannten BFI-Test (Brief Fatigue Inventory)mit neun Fragepunkten. Bitte beachte, dass dieser Test keine medizinische Diagnose ersetzt. Er dient lediglich als Hinweis und kann dir dabei helfen, ein besseres Verständnis für deine Symptome zu entwickeln.
Falls du den Verdacht hast, an Fatigue zu leiden, empfehlen wir dir dringend, die Ergebnisse mit deinem Arzt zu besprechen. Dein Arzt kann weitere Tests durchführen und gemeinsam mit dir geeignete Schritte für eine mögliche Behandlung planen.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und starte den Test, um mehr über dein Energieniveau zu erfahren.
Im Laufe unseres Lebens haben die meisten von uns Zeiten, an denen sie sich sehr müde oder matt fühlen. Hast du dich in der letzten Woche ungewöhnlich müde oder matt gefühlt?

1. Gib eine Zahl an, die aussagt, welche Ermüdung (Müdigkeit, Mattigkeit) du gerade jetzt fühlst.
2. Gib eine Zahl ein, die deine übliche Ermüdung (Müdigkeit, Mattigkeit) in den letzten 24 Stunden beschreibt.
3. Gib eine Zahl ein die deine stärkste Ermüdung (Müdigkeit, Mattigkeit) in den letzten 24 Stunden beschreibt.
Gib nun eine Zahl an, die angibt, wie stark deine Ermüdung (Müdigkeit, Mattigkeit) dich in den vergangenen 24 Stunden bei den folgenden Tätigkeiten beeinträchtigt hat.
4. Allgemeine Aktivität
5. Stimmung
6. Gehvermögen
7. Normale Arbeit (sowohl außerhalb des Hauses als auch Hausarbeit)
8. Beziehung zu anderen Menschen
9. Lebensfreude
Leichte: Dein Wert weist auf eine milde Erschöpfung hin. Wir raten dir, deine Fatigue im Auge zu behalten. Du kannst deine Ärztin bzw. deinen Arzt über deinen Zustand informieren.
Mittelschwere: Dein Wert weist auf eine moderate Erschöpfung hin. Wir empfehlen dir mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt über deine mögliche krebsbedingte Fatigue zu sprechen. Nimm dazu gerne unser Infoblatt mit.
Schwere: Dein Wert weist auf eine starke Erschöpfung hin. Wir empfehlen dir mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt über deine mögliche krebsbedingte Fatigue zu sprechen. Nimm dazu gerne unser Infoblatt mit.
Wie sieht dein Ergebnis aus?
Hast du im Durchschnitt einen Wert von 4 oder höher angegeben, könnte es auf eine moderate bis schwere krebsbedingte Fatigue hindeuten. Wir empfehlen, dass du das mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt besprichst. Nimm dafür gerne unser Infoblatt zu deinem Termin.