Datenschutz
Datenschutz – app
Gültig ab: 13-12-2024
Einführung
Untire® ist ein registriertes Medizinprodukt und hilft Krebspatienten und Krebsüberlebenden, krebsbedingte Müdigkeit zu reduzieren und die damit verbundene Lebensqualität zu verbessern.
Untire® wird dir von Tired of Cancer B.V. (ToC BV, wir, uns) zur Verfügung gestellt. ToC BV ist die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). ToC BV verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß den Prinzipien der DSGVO zu verarbeiten, einschließlich Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Datenminimierung, Genauigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität, Vertraulichkeit und Verantwortlichkeit. Diese Prinzipien leiten unsere Datenverarbeitung, um deine Privatsphäre und Datensicherheit stets zu priorisieren.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir von dir erheben und wie wir sie nutzen, wenn du die Untire-App verwendest. Wir erläutern auch, warum wir diese Daten verarbeiten, die sogenannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, welche Interessen wir haben und welche Rechte du anschließend hast.
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Deshalb werden deine persönlichen und sensiblen Gesundheitsdaten mit Sorgfalt behandelt und geschützt. Wir sind daher für unsere Informationssicherheit zertifiziert (ISO 27001).
Durch die Nutzung von Untire und die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung erteilst du ToC BV ausdrücklich die Genehmigung, deine personenbezogenen Daten und sensiblen Gesundheitsdaten gemäß den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken zu erheben und zu verarbeiten.
Wenn du Fragen zu deinen Daten oder zur Privatsphäre hast, kontaktiere uns bitte unter support@untire.com.
DIGA & DIGAV
Datenerhebung und -verarbeitung gemäß den Anforderungen der DiGAV. Gültig nur in Deutschland und für deutsche Nutzer.
Die Untire-App ist eine sogenannte digitale Gesundheitsanwendung (“DiGA”) gemäß § 33a SGB V und wird im öffentlichen DiGA-Verzeichnis geführt. ToC BV ist als Hersteller registriert. Die Nutzung der Untire-App zugunsten der Nutzer kann ganz oder teilweise von den Krankenkassen erstattet werden. Voraussetzung hierfür ist unter anderem ein Rezept eines behandelnden Arztes, Psychotherapeuten oder eine Genehmigung der Krankenkasse.
Wenn du als Versicherter die Untire-App als erstattungsfähige Leistung für deine Krankenkasse nutzt, legt die Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Gesundheitsanwendungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, kurz DiGAV, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer Datenschutzanforderungen für das Unternehmen des Herstellers sowie für die DiGA selbst fest und ergänzt sie.
Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlage
Untire verarbeitet deine Daten gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 der DiGAV für folgende Zwecke:
- Zur bestimmungsgemäßen Nutzung der digitalen Gesundheitsanwendung durch die Nutzer.
- Zum Nachweis positiver Versorgungseffekte im Rahmen von Prüfungen nach § 139e Abs. 4 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V).
- Zur Prüfung von Vereinbarungen gemäß § 134 Abs. 1 Satz 3 SGB V.
- Bei separater Einwilligung zur dauerhaften Gewährleistung der technischen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Weiterentwicklung der digitalen Gesundheitsanwendung.
Die bestimmungsgemäße Nutzung der DiGA durch die Nutzer umfasst jede Datenerhebung und -verarbeitung, die für die Nutzung der DiGA im Rahmen der medizinischen Behandlung erforderlich ist. Die Daten, die du uns im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung der App zur Verfügung stellst, sind notwendig, um die Nutzung der App bestmöglich sicherzustellen. Alle Daten, die du im Rahmen der App verarbeitest, dienen daher dem Zweck der DiGA. Der Nachweis gemäß § 134 Abs. 1 Satz 3 SGB V dient hauptsächlich der Abrechnung mit der Krankenkasse des Nutzers. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Weiterentwicklung und Verbesserung der App, insbesondere zur Erkennung technischer Fehler, umfasst auch die dauerhafte technische Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Weiterentwicklung der DiGA. Damit die Datenverarbeitung gemäß § 4 Abs. 2 DiGAV rechtmäßig ist, musst du der Verarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke zustimmen. Die entsprechende Einwilligung findest du unten unter “Einwilligung”.
Einwilligung
Die Einwilligung ist gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 DiGAV die primäre Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten, die für die in der DiGAV festgelegten Zwecke erforderlich ist.
Bei der Erstellung eines Kontos musst du zwingend und eindeutig zustimmen:
- den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
- der Datenschutzerklärung und damit der Verarbeitung deiner persönlichen (Gesundheits-)Daten sowie der in § 4 Abs. 2 Satz 1 DiGAV genannten Zwecke:
-
- zur bestimmungsgemäßen Nutzung der digitalen Gesundheitsanwendung durch die Nutzer,
-
- zum Nachweis positiver Versorgungseffekte im Rahmen von Prüfungen nach § 139e Abs. 4 SGB V,
-
- zur Prüfung von Vereinbarungen gemäß § 134 Abs. 1 Satz 3 SGB V,
- und der Lektüre der Kontraindikationen, indem du bestätigst, dass diese nicht auf dich zutreffen.
Du kannst freiwillig zustimmen, dass:
- du der Verarbeitung deiner Daten zur Sicherstellung der technischen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Weiterentwicklung von Untire zustimmst (Zweck 4 gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 DiGAV),
- du Erinnerungsbriefe in Form von internen App-Benachrichtigungen erhältst,
- du Erinnerungen in Form von E-Mail-Nachrichten erhältst.
Gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 DiGAV hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner ursprünglichen Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Du kannst Einwilligungen über die App-Einstellungen auf der Einwilligungsseite verwalten oder widerrufen.
Wenn du der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten nicht zustimmst, empfehlen wir dir, deine Einwilligung zu widerrufen, die Nutzung der Untire-App einzustellen, dein Benutzerkonto in der App zu löschen und die Untire-App zu deinstallieren. Beim Löschen deines Kontos werden alle deine persönlichen Daten ebenfalls gelöscht.
Arten der erhobenen Daten
Da wir transparent sein möchten, geben wir dir einen Überblick über die Informationen, die wir sammeln.
Persönliche Daten beim Herunterladen
Bestimmte Informationen werden automatisch verarbeitet, wenn du Untire basierend auf deiner Zustimmung herunterlädst. Dazu gehören:
- Geräteinformationen: Geräte-ID und Land des Wohnsitzes.
- Kontoinformationen: Benutzer-ID/Name des Kontakts, E-Mail-Adresse und Kontonummer.
- Download-Zeitpunkt: Der genaue Zeitpunkt des Downloads.
Bitte beachte, dass wir keine Daten aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen oder verarbeiten. Da einige Datenverarbeitungen direkt über den App-Store (Google Play oder Apple App Store) erfolgen, empfiehlt ToC BV den Nutzern, die Datenschutzrichtlinien dieser Stores zu überprüfen, da wir nur begrenzte Kontrolle über deren Datenpraktiken haben. Die Verantwortung der App-Stores wird anerkannt, jedoch sollten spezifische Datenerhebungen in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien nachgelesen werden.
Daten bei der Nutzung von Untire
Alle Daten, die wir mit Untire sammeln und verarbeiten, sind notwendig, damit ToC BV dir die von dir genutzten Dienste bereitstellen kann (außer bei nicht bindenden Einwilligungen) und basieren auf deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß DiGAV § 4 Abs. 2 Satz 1. Dies umfasst Zwecke wie die bestimmungsgemäße Nutzung der digitalen Gesundheitsanwendung und den Nachweis positiver Versorgungseffekte. Die Menge der von uns gesammelten Daten wird so weit wie möglich minimiert, um deine Privatsphäre zu schützen. Du hast als einziger Zugriff auf deine persönlichen Daten.
Benutzerkontoinformationen
- Benutzerkontodaten: Wir benötigen einige deiner persönlichen Informationen, wie deine E-Mail-Adresse (Benutzername), dein Passwort und deinen PIN-Code, um dein Untire-Konto zu erstellen.
- E-Mail-Adresse: Deine E-Mail-Adresse wird auch verwendet, um mit dir bezüglich deines Benutzerkontos zu kommunizieren, z. B. bei einer Begrüßungs-E-Mail oder einer Passwortänderung.
Systemdaten
- Bei der Nutzung der App erfassen wir automatisch bestimmte Daten von deinem Gerät (sogenannte Systemdaten). Diese Daten sind technisch notwendig, um die App zu nutzen, einschließlich deiner IP-Adresse.
Persönliche Informationen
- Name: Wir fragen nach deinem Vornamen oder einem Pseudonym, um die Kommunikation mit Untire zu personalisieren.
- Standort- und Sprachinformationen: Wir verwenden die regionalen Einstellungen der App oder des Playstores, die du auswählst, in Kombination mit den Länder- und Spracheinstellungen deines Telefons, um deine Standort- und Spracheinstellungen zu bestimmen. Wir nutzen den Standort für länderspezifische Anforderungen, wie rechtliche Rahmenbedingungen.
Gesundheits- und Sensibledaten
- Wir speichern und verarbeiten Gesundheitsdaten wie deine Messungen, deine Ziele, deinen Energieverbrauch und deine Reflexionsschritte.
Wenn du der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten nicht zustimmst, empfehlen wir dir, die Nutzung von Untire einzustellen, dein Benutzerkonto zu löschen und die App zu deinstallieren.
Optionale Dienste
Für einige Dienste kannst du deine Einwilligung jederzeit über die App-Einstellungen aktivieren oder zurückziehen, um die vollständige Kontrolle über diese Dienste zu behalten.
- E-Mail
Wir senden gelegentlich E-Mails, um dich zu erinnern, zu motivieren und zu informieren, mit dem Ziel, Untire weiterhin zu nutzen.
- Push-Benachrichtigungen
Wir senden gelegentlich Push-Benachrichtigungen, um dich zu erinnern, zu motivieren und zu informieren, mit dem Ziel, Untire weiterhin zu nutzen. Diese Push-Nachrichten werden nur lokal generiert und nicht über die Push-Dienste der Betriebssystemhersteller erstellt oder gesendet.
- Service-Verbesserung
Wir erfassen zusätzliche Daten, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Dies betrifft spezifische personenbezogene Daten, für die wir zusätzliche Einwilligungen einholen. Alle diese Daten werden anonym verarbeitet.
-
- Alter: Wir fragen nach deinem Alter, um Untire zu verbessern (optional).
-
- Geschlecht: Wir fragen nach deinem Geschlecht, um Untire zu verbessern (optional).
-
- Krebsdiagnose: Wir fragen, ob du eine Krebsdiagnose erhalten hast, um die Nutzung von Untire besser zu verstehen und das Produkt zu verbessern (optional).
-
- Krebsart: Wir fragen nach der Art der Krebserkrankung, um die Nutzung von Untire besser zu verstehen und das Produkt zu verbessern (optional).
Lokaler Speicher
Nach dem Herunterladen der spezifischen Inhalte kannst du die App offline nutzen. Sobald die App wieder online ist, synchronisiert die App deine Daten mit dem Server. Das bedeutet, dass deine Eingaben (z. B. Messungen und die App-Inhalte) sowohl lokal auf deinem Gerät als auch auf dem ToC-Server gespeichert werden.
Kontakt
Wenn du uns – Tired of Cancer – per E-Mail kontaktierst, werden deine Kontaktdaten und andere (Gesundheits-)Daten, die du freiwillig in der Nachricht angibst, gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Dies erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, dir eine Kontaktmöglichkeit bereitzustellen, um Fragen zu klären und eng mit Kunden zu kommunizieren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei der Kommunikation über unverschlüsselte E-Mails ein vollständiger Schutz nicht möglich ist. Bitte vermeide es, Gesundheitsdaten per E-Mail zu übermitteln.
Datensicherheit & Schutzmaßnahmen
ToC BV implementiert technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenintegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Wir erfüllen die Anforderungen und werden nach dem ISO 27001:2013-Standard für Informationssicherheit auditiert. Dieser Standard stellt spezifische Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen und schreibt vor, wie Sicherheitsrisiken bewertet und behandelt werden sollen. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und Verfahren, um deine Rechte zu schützen, unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze.
Im Falle eines Sicherheitsverstoßes, der zu einer versehentlichen oder rechtswidrigen Zerstörung, einem Verlust, einer Veränderung, einer unbefugten Offenlegung oder einem Zugriff auf deine personenbezogenen Daten führt, wird ToC BV dich unverzüglich über den Vorgang informieren und die möglichen Folgen kurz beschreiben. Es werden Maßnahmen empfohlen, die du ergreifen kannst, um die potenziellen negativen Folgen des Verstoßes zu bekämpfen.
Datenverarbeiter
True BV Primary hoster |
Zweck |
Hosting-Provider und primärer Datenverarbeiter. |
Address |
True BV, Keienbergweg 100, 1101 GH Amsterdam The Netherlands. |
|
Zertifizierungen |
ISO 27001, ISO 9001 and NEN 7510. Außerdem hat True BV ISAE 3402Typ I und II Berichte vorbereitet. |
|
AWS Secondary hoster |
Zweck |
Hostingprovider, subprocesser of True BV. |
Address |
Amazon AWS FRA54 is located at Eschborner Landstraße 100, 60489 Frankfurt am Main, Germany. |
|
Zertifizierungen |
ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, ISO 9001. Außerdem hat AWS ISAE 3402 type I and II Berichte vorbereitet. |
|
Chino.io Secondary hoster |
Zweck |
Hosting-Provider, Verarbeitung aller sensiblen persönlichen Daten. |
Address |
Via Segantini 28, 38068 Rovereto, Italy |
|
Zertifizierungen |
ISO 27001, and ISO 13485. Außerdem hat Chino ISAE 3402 type I and II Berichte vorbereitet. |
|
Subprozessor |
Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Germany ISO27001:2013, SOC 2 |
|
Spotler E-mail service |
Purpose |
Bereitstellung von E-Mail-Diensten. |
Address |
Boris Pasternaklaan 162719 DA Zoetermeer, the Netherlands. |
|
Zertifizierungen |
ISO 27001 |
|
Subprozessor |
ProServe BV, Dataplace datacenters HQ, Van Coulsterweg 6, 2952 CB Alblasserdam ISO27001:2013 compliant, ISO9001, ISAE3402 type II Berichte. |
Datenspeicherung und Löschung
Datenspeicherung:
Personenbezogene Daten werden für die Dauer des geltenden gesetzlichen Aufbewahrungszeitraums gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erforderlich.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten, die während Supportanfragen von Patienten oder Ärzten übermittelt werden, wie Gesundheitsdaten oder Kontaktdetails, für einen Zeitraum von einem Monat gespeichert. Nach diesem Zeitraum werden die Daten sicher gelöscht.
Kontoablauf:
Nach der Validierung des Zugangscodes bleibt dein Untire-Konto für einen Zeitraum von drei Monaten aktiv. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden deine zugehörigen personenbezogenen Daten automatisch gelöscht. Um dein Konto über diesen Zeitraum hinaus zu verlängern, ist ein neuer Aktivierungscode erforderlich, der dir bei Rezept oder Genehmigung durch deine Krankenkasse bereitgestellt wird. Ein Monat vor Ablauf deines Kontos erhältst du rechtzeitig eine Erinnerung.
Datenspeicherung und Datenübertragung
Datenspeicherung und -sicherheit:
Deine personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert, sowohl lokal auf deinem Gerät als auch auf unseren verschlüsselten Servern. Der Zugriff auf diese Daten ist auf dich als Nutzer beschränkt. Dies ermöglicht uns, unsere Dienste bereitzustellen, Online-Backups zu erleichtern und deine Daten zwischen mehreren Geräten zu synchronisieren.
Wir nutzen ein robustes Point-in-Time Recovery (PITR)-System, das Datenwiederherstellung auf Sekundengenaue Granularität ermöglicht. Diese PITR-Backups werden automatisch verschlüsselt und indiziert, um deine Daten vor Verlust, Löschung oder Schäden durch unvorhergesehene Umstände zu schützen.
Zur Sicherstellung der Vertraulichkeit werden deine Daten zwischen deinem Gerät und unseren Servern über HTTPS- und TLS-Verschlüsselung übertragen. Dies verhindert unbefugten Zugriff und schützt deine Daten vor Abfangversuchen.
Grenzüberschreitende Datenübertragungen:
ToC BV und seine Datenverarbeiter verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, wie es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorschreibt.
Dritte & Weitergabe
- Untire teilt deine Informationen NICHT automatisch mit Dritten, außer mit den folgenden benannten Drittparteien oder in den folgenden Situationen:
-
- Speicher- und Backup-Dienste werden an die oben genannten Hosting-Provider ausgelagert: True BV, AWS und Chino.io.
-
- E-Mail-Dienste werden an Spotler BV ausgelagert. E-Mail-Benachrichtigungen können durch optionale Zustimmung aktiviert werden.
- Nur wenn du ausdrücklich zustimmst, kann ToC BV einige Informationen in bestimmten Situationen weitergeben. Welche Informationen geteilt werden und ob du zustimmst, wird dir in jeder Situation im Detail erklärt.
- Untire verkauft deine Daten NICHT an Dritte und erlaubt Dritten nicht, deine Daten für eigene Zwecke zu nutzen.
- Untire gibt Daten nur weiter, nachdem du deine Zustimmung gegeben hast und wenn du dies selbst initiierst, z. B. durch die Sammlung deiner Gesundheits-ID und das Senden dieser Daten nach Authentifizierung an deine elektronische Patientenakte (ePA).
- Deine Daten werden nicht für andere Zwecke verarbeitet, als die, die dir in dieser Datenschutzerklärung klar kommuniziert wurden. Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere Geschäfte zu verwalten und dir unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Beauftragte Dritte, als Auftragsverarbeiter, erhalten den Auftrag, die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verarbeiten, und es ist ihnen untersagt, die Daten für andere Zwecke zu verwenden.
- ToC BV stellt als verantwortliche Stelle sicher, dass die beauftragten Drittanbieter durch eine angemessene Vereinbarung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gebunden sind und deine Daten jederzeit mindestens so geschützt sind, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
- ToC BV wird Informationen in gutem Glauben offenlegen, um geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder durchsetzbare behördliche Anfragen zu erfüllen. Sollte ToC BV an einer Fusion oder Übernahme beteiligt sein, werden wir weiterhin die Vertraulichkeit deiner personenbezogenen Daten sicherstellen und die Nutzer darüber informieren, bevor personenbezogene Daten übertragen oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterstellt werden.
Deine Rechte
Deine Daten gehören dir, jederzeit!
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche nicht. Wenn du dazu Fragen hast oder eine Kopie der Daten möchtest, kontaktiere uns bitte unter support@untire.me.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Du kannst deinen Namen und deine E-Mail-Adresse jederzeit in den Einstellungen von Untire überprüfen und ändern. Aufgrund technischer Einschränkungen ist es nicht möglich, deine Anmeldedaten zu ändern. Der einzige Weg ist die Löschung deiner personenbezogenen Daten (siehe unten).
Du kannst deine Eingaben wie deine Messungen, Ziele, Vase und (Tagebuch-)Notizen jederzeit über die Untire-App überprüfen und ändern. Messungen, Ziele und die Vase können jedoch nur alle 7 Tage geändert werden, da dies Teil des therapeutischen Programms ist.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Du kannst alle deine persönlichen Informationen jederzeit über die Funktion “Konto löschen” in Untire löschen. Gehe dazu zu Einstellungen und dann zu App-Einstellungen. Sobald du zugestimmt hast, löschen wir alle deine personenbezogenen Daten. Wenn diese Daten gelöscht sind, kannst du die App auf deinem Gerät deinstallieren.
Bitte beachte, dass das Deinstallieren der App deine Daten nicht löscht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten ungenau sind, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir deine Daten nicht mehr benötigen oder du Einspruch erheben möchtest, kontaktiere uns bitte unter support@untire.me.
- Recht auf Information über Empfänger, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden (Art. 19 DSGVO)
Wir versuchen, dies so transparent wie möglich in dieser Datenschutzerklärung zu erklären. Wenn du spezifische Fragen dazu hast, kannst du uns jederzeit unter support@untire.me kontaktieren.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Du kannst alle deine persönlichen Informationen jederzeit über die Einstellungsseite von Untire herunterladen. Dies gibt dir die volle Kontrolle über deine Daten. Du kannst sie an anderer Stelle wiederverwenden.
Wir bieten die Möglichkeit, deine Daten in einem lesbaren Format als PDF und in einem maschinenlesbaren Format als .CSV sowie über sogenannte FHIR-Profile zu exportieren.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Hast du Feedback, Fragen, Beschwerden oder Einwände in Bezug auf deine Rechte und personenbezogene Daten? Kontaktiere uns bitte unter support@untire.com.
- Recht auf menschliche Perspektive bei Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)
Untire verwendet keine automatisierten Entscheidungsfindungen oder Profiling.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Alle Einwilligungen können jederzeit auf der Einwilligungsseite unter Einstellungen widerrufen werden.
Wenn du der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten nicht mehr zustimmst, empfehlen wir dir, deine Einwilligung zu widerrufen, die Nutzung der Untire-App einzustellen, dein Benutzerkonto in der App zu löschen und Untire zu deinstallieren. Beim Löschen deines Kontos werden alle deine persönlichen Daten ebenfalls gelöscht.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde über angebliche Verstöße gegen das Datenschutzrecht zu beschweren. Die für Untire zuständige Aufsichtsbehörde ist die niederländische Datenschutzbehörde (https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/).
Deine Verantwortung
ToC BV ist nicht allein für den Schutz deiner Daten verantwortlich. Diese Verantwortung liegt auch bei allen beteiligten Dritten, einschließlich dir selbst. Es liegt in deinem eigenen Interesse, dass deine Daten sicher, verantwortungsvoll und rechtmäßig verarbeitet werden. Bitte beachte daher die folgenden Aspekte:
- Sichere dein Telefon mit einer Bildschirmsperre und einem Passwort.
- Für Passwörter gilt: Je komplexer, desto besser. Verwende mindestens 12 Zeichen. Wähle ein einzigartiges Passwort.
- Stelle sicher, dass deine Geräte und Software jederzeit aktualisiert sind.
- Wenn du dein Gerät bei einem Drittanbieter wie iCloud sicherst, solltest du dir bewusst sein, dass du alle persönlichen Informationen, die auf deinem Gerät gespeichert sind, mit diesem Drittanbieter teilst. In einem solchen Fall verweist ToC BV auf die Datenschutzrichtlinie dieses Drittanbieters. Wir empfehlen dir, diese Richtlinie zu lesen, um sicherzustellen, dass deine Privatsphäre geschützt ist.
- Die Untire-App ist ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen. Die Nutzung von Untire durch ein Kind (unter 18 Jahren) kann über support@untire.me gemeldet werden.
Kontaktinformationen
Tired of Cancer BV
- Koningin Wilhelminalaan 5
- 3527 LA Utrecht – Utrecht
- Nederland
- Info@tiredofcancerapp.com
Datenschutzbeauftragter
- Name: S. Subbaraman
- Email: support@untire.me
- Address: Koningin Wilhelminalaan 5
- 3527 LA Utrecht – Utrecht
- Netherlands
Schlussbemerkungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Damit können wir technischen Fortschritt, Änderungen der Gesetzgebung, der Art und Weise, wie Daten erhoben und verwendet werden, sowie die Merkmale der von ToC BV angebotenen Dienstleistungen berücksichtigen. Diese Änderungen treten zwei Wochen nach der Veröffentlichung einer neuen App-Version in Kraft. Änderungen der Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite bekannt gegeben. ToC BV wird dich bei wesentlichen Änderungen ausdrücklich informieren und erneut um deine Zustimmung bitten.